Interviews mit dem Autor

Im Oktober 2020 hat mich Sebastian Koch im Rahmen seines zwischenzeitlich preisgekrönten Stotterer-Ppppodcast-Formats interviewt.  Wir haben uns im  Studio des "Mannheimer Morgen" getroffen und ca. 45 Minuten u.a. übers Stottern im Erwachsenenalter, über positive und negative Lebensgefühle und über die Darstellung von Stotterern in den Medien unterhalten. 

Vielen Dank an Sebastian Koch für die Einladung und für das Gespräch! Bitte hört auch in alle anderen Folgen des Ppppodcasts rein. Ein tolles Projekt eines tollen Journalisten!


 

Im August 2017 hatte ich das Vergnügen, von Marc Hasselbach im Rahmen seines wunderbaren Sozifon-Podcasts zu den Themen Stottern, Lebensgefühl, Bewältigungsstrategien und Karriereweg  interviewt zu werden.  

 

Das Interview ist in zwei Teilen unter www.sozifon.de abrufbar und dauert insgesamt ca. eine Stunde:

Vielen Dank an Marc Hasselbach für die Einladung, das tolle Gespräch - und letztlich auch für die Möglichkeit, hier über die Internetseite auch einen Höreindruck meiner ganz spezifischen Art des Stotterns zu geben. 

Marc Hasselbach
Marc Hasselbach
Jochen Praefcke
Jochen Praefcke

Übrigens: Bei Sozifon gibt's immer interessante Themen - also gerne auch mal bei anderer Gelegenheit reinhören. Sehr empfehlenswert! Und wem es gefällt, der kann Sozifon auch freiwillig finanziell unterstützen.


Ein zutiefst unwissenschaftliches Buch über das Stottern.

Alle Rechte vorbehalten ®

Für externe Links wird keinerlei Haftung übernommen. Der Inhalt fremder Seiten spiegelt die Meinung der jeweiligen Seitenbetreiber wider, die nicht notwendigerweise mit meiner eigenen Meinung übereinstimmt.