Leserstimmen

Vielen herzlichen Dank für die zahlreichen Rückmeldungen, die ich bisher zu meinem Buch erhalten habe! Größtenteils handelt es sich um persönliche Zuschriften von Lesern, teils aber auch um bei Amazon veröffentlichte Kundenrezensionen. Außerdem findet Ihr ganz unten auf der Seite noch drei ausführliche Buchbesprechungen.

 

Um über die Leseprobe hinaus einen Eindruck des Buches zu vermitteln, will ich hier einige der schriftlichen Rückmeldungen in anonymisierter Form mit Euch teilen:

 

  • "Ich bin so froh, das Buch gelesen zu haben. Wissenschaftliche Erklärungsversuche gibt es derzeit in rauen Mengen, was ich gut finde, aber wirklich gelernt habe ich nur von Betroffenen."

  • "Ein tolles Buch! Der Autor erzählt aus seinem Leben, über seine Erfahrungen mit dem Stottern, und seinem Umgang damit. Ein mutiger Mann der sich jeden Respekt verdient hat! Es geht hier vor allem um seine eigene Sicht und seine Lösungsstrategien, aber auch seine Gefühle. Gerade auch für Menschen eine Empfehlung die nicht Stottern aber "Stotterer" in ihrer Umgebung (Familie /Arbeitsumfeld) haben da dieses Buch zu mehr Verständnis und Einfühlungsvermögen helfen kann". (Rezension bei Amazon)
  • "Ihr Buch hat mich sehr inspiriert. Ich stottere seit 20 Jahren (...)  und bin Ihnen sehr dankbar, dass Sie meine Gefühle in Worten gefasst haben."
  • "Sehr gut beschrieben, ein Nicht-Stotterer kann dieses Problem gar nicht nachvollziehen. Man sieht jetzt alles mit anderen Augen! Ein Buch zum Nachdenken."
  • "Für mich ein hochinteressantes und mutiges Buch. Es sollte Pflichtlektüre für alle Kindergärtner/innen und alle Lehrer/innen sein, egal ob Grundschulbereich, Realschule oder Gymnasium".
  • "Verständlich, gut nachvollziehbar, und der Autor geht sehr offen mit seiner Lebensgeschichte um."
  • "Klasse Buch. Viel gelacht, viel Gänsehaut!"
  • "Sehr gut geschrieben, extrem gute Sprache, wird sicher vielen eine gute Hilfe sein."
  • "Schöner, authentischer und humorvoller Schreibstil ...super... Daumen hoch!"
  • "Wenn man das so liest … hat ganz schön was durchgemacht, der Autor. Dass das so in einem arbeitet, kann man sich als nicht Betroffener gar nicht vorstellen. Ich glaube, der Autor spricht da vielen 'nicht Makellosen' aus der Seele."
  • "Toll! Mein Sohn stottert und nachdem er gerade eine Logopädie-Pause eingelegt hat, bin ich jetzt wieder motiviert einen guten Logopäden für ihn zu suchen. "
  • "Ein sehr gutes Buch. Es ist einerseits wirklich amüsant und kurzweilig zu lesen, regt aber auch sehr zum Nachdenken an." (Rezension bei Amazon)

Hier findet Ihr eine Rezension zum Buch von Gerd Riese, selbst Autor mehrerer Bücher zum Thema Stottern. Seine Bücher gibt es unter anderem hier beim Demosthenes Verlag.

 

 

Alternativ hier klicken.

Hier gibt es eine Buchbe-sprechung/Presseinformation zum Buch vom kreativbüro wortwerk-art in Celle.

 

 

 

 

Alternativ hier klicken.

Hier gibt es eine Rezension zum Buch von Doris Reifarth, erschienen im Kieselstein (Heft 2, Mai 2017).

 

 

 

Alternativ hier klicken.



Ein zutiefst unwissenschaftliches Buch über das Stottern.

Alle Rechte vorbehalten ®

Für externe Links wird keinerlei Haftung übernommen. Der Inhalt fremder Seiten spiegelt die Meinung der jeweiligen Seitenbetreiber wider, die nicht notwendigerweise mit meiner eigenen Meinung übereinstimmt.