Ich stottere -

Aus dem Gefühlsleben eines Stotterers


Vortrag

 

 

 

Am 15. Dezember 2023 halte ich den letzten Vortrag des Jahres. Ich freue mich, wenn ihr dabei seid!

 

Wann: 15. Dezember 2023, 9.45 Uhr

Wo: Logopädische Lehrpraxis der Bernd-Blindow-Schulen, Gebäude 102, Allmannsweilerstraße 102, 88046 Friedrichshafen

 

Eintritt frei

 



Das Buch gibt es überall im Buchhandel:


Das Buch

Wie fühlt es sich an zu stottern? Was bedeutet Stottern im Alltag eigentlich? Wie prägend ist es für die Persönlichkeit, ein Stotterer zu sein?

 

Hier gibt es Informationen rund um mein Buch. Außerdem findet Ihr hier eine Gratis-Leseprobe.

 

Klicke hier oder auf das Bild für mehr Informationen.



Der Autor

Jochen Praefcke (47) aus dem oberschwäbischen Ravensburg stottert seit er denken kann - Ursache unbekannt. Jahrzehntelang war Stottern das beherrschende Thema in seinem Leben.

 

Klicke hier oder auf das Bild für mehr Informationen.

 



Leserstimmen

Danke für Eure bisherigen Rückmeldungen!

Hier gibt es - über die Leseprobe hinaus -  erste Eindrücke des Buches.



Umparken im Kopf: Denkanstöße

In dieser Rubrik gibt es in unregelmäßigen Abständen Denkanstöße zum Umgang mit dem eigenen Stottern, dem Umgang mit dem Stottern anderer und ganz allgemein zum Umgang mit Handicaps, Problemen, Sorgen und Ängsten aller Art. Denn viele der fürs Stottern relevanten Methoden und Denkansätze sind in der Tat verallgemeinerbar und können somit in vielen Lebenslagen hilfreich sein. Es ist Zeit für einen Perspektivenwechsel, für neue Horizonte, fürs Umparken im Kopf!

 


Weitere Veröffentlichungen

Der Sammelband "Ihr seid viel stärker als Ihr denkt" behandelt die positiven Aspekte des Stotterns. 



Termine

Hier findet Ihr eine Übersicht, wann und wo Buchvorstellungen oder andere Vorträge geplant sind.



Kontakt

Wollt Ihr mit mir in Kontakt treten, um Fragen zu stellen oder um Eure eigenen Erfahrungen rund ums Stottern mit mir zu teilen?

 

Ich freue mich über Nachrichten, Fragen und Anregungen jeder Art.

 

Bitte hier klicken.




Ein zutiefst unwissenschaftliches Buch über das Stottern.

Alle Rechte vorbehalten ®

Für externe Links wird keinerlei Haftung übernommen. Der Inhalt fremder Seiten spiegelt die Meinung der jeweiligen Seitenbetreiber wider, die nicht notwendigerweise mit meiner eigenen Meinung übereinstimmt.